Berufsbezogenes Deutsch für Pflegeassistenten

80,00 

Leistungen:

  • 1x Stunde Live-Online-Unterricht pro Woche mit qualifizierter Lehrkraft
  • 1x E-Learning-Kurse pro Monat zum Selbstlernen
  • Individueller Kursstart jederzeit möglich
  • Jeden Monat beginnt ein neuer Kurs
  • Deutsch-Lern-App fürs Smartphone
  • Unbegrenzter Zugang zum virtuellen Campus
  • Persönliche Betreuung und Support bei Fragen
  • Zertifikat
  • Kündigung jederzeit zum Ende des Monats möglich
Kategorie: Schlagwort:

Deutsch für die Pflegedokumentation & Fachkommunikation im Pflegeteam

Berufssprachkurs Deutsch für Pflegehilfskräfte, Pflegeassistenten und Auszubildende in der Pflegeassistenz – ab Deutschniveau A2

Der Sprachkurs dauert 8 Stunden pro Monat:

  • 4 Stunden Live-Online-Unterricht mit qualifizierten Lehrkräften
    → Du hast einmal pro Woche Online-Unterricht (55 Minuten) mit einer Lehrerin über Zoom

  • 4 Stunden E-Learning im Selbststudium
    → Du hast einen E-Learning-Kurs mit Videos, Übungen, Bildern und Audios pro Monat. Damit kannst Du vier Stunden im Monat selbstständig von zu Hause lernen

Du lernst:

  • Die Fachsprache der Pflege sicher anwenden – Kommuniziere klar, präzise und fachgerecht im Pflegealltag.
  • Pflegeberichte von Kolleginnen und Kollegen verstehen – Erfasse und interpretiere relevante Informationen schnell und zuverlässig.
  • Fachlich mit Kolleginnen und Kollegen kommunizieren – Teile dein Wissen gezielt und fördere den interdisziplinären Austausch.
  • Pflegemaßnahmen professionell dokumentieren – Erstelle strukturierte und rechtssichere Pflegeberichte für eine optimale Versorgung.

Wöchentliche Live-Termine (flexibel wählbar):

  • Gruppe mit Sprachniveau Deutsch A2-B1:Montags: 16:30 – 17:25 Uhr

    Gruppe mit Sprachniveau Deutsch B1+:

    Dienstags : 16:30 – 17:25 Uhr

    Mittwochs : 17:30 – 18:25 Uhr

Kursprogramm 2025 (Monats-Themen):

  • Jan – (Körperpflege) Kollegen informieren
  • Feb – (Körperpflege) Professionell dokumentieren
  • Mär – (Unterstützung beim Essen) Kollegen informieren
  • Apr – (Unterstützung beim Essen) Professionell dokumentieren
  • Mai – (Unterstützung bei Inkontinenz) Kollegen informieren
  • Jun – (Unterstützung bei der Ausscheidung) Professionell dokumentieren
  • Jul – (Mobilisation) Kollegen informieren
  • Aug – (Positionierung) Professionell dokumentieren
  • Sep – (Vitalzeichen – Puls und Körpertemperatur) Informieren und dokumentieren
  • Okt – (Vitalzeichen – Blutdruck & Atmung) Informieren & dokumentieren
  • Nov – (Wundversorgung) Kollegen informieren
  • Dez – (Wundbeobachtung) Professionell dokumentieren

👉 Mehr erfahren & Jahresplanung 2025 herunterladen:


⬇️JAHRESPLANUNG HERUNTERLADEN PH A2

⬇️JAHRESPLANUNG HERUNTERLADEN PH B1

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.